Aktuelles

Start Modernisierung in der Münsterberger Straße 12 im April 2025

Das aktuelle Modernisierungsprojekt startet nach intensiver Planung nun im April 2025. Die geplanten Baumaßnahmen orientieren sich im Wesentlichen am Umfang der in 2024 umgesetzten Maßnahme in der Münsterberger Straße 10.

Kurz zusammengefasst:

  • Energetische Modernisierung zur Einsparung von Heizenergie
  • Schaffung von 2 neuen Wohnungen im Dachgeschoss des Wohngebäudes

Wir sind bereits in regem Austausch mit den Mietern und bedanken uns für das Verständis. Die geplante Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Mitte Dezember 2025 vorgesehen.

Inbetriebnahme der ersten Wärmepumpe in Roth im März 2025

In der Wattstraße 1-7 und dem Unteren Weinbergweg 22-26 haben wir seit September 2024 umfangreiche Umbau-/Modernisierungsmaßnahmen an der Heizanlage vorgenommen.

Die alte Gaszentralheizung aus dem Jahr 1994 wurde durch eine Hybrid-Heizung ersetzt. Die Hybridheizung besteht aus einer in der Außenanlage installierten Luft-Wärmepumpe und einer Gas-Brennwert-Heizung. Die Wärmepumpe soll den Heizbedarf der 80 Wohnungen zu zwei Drittel decken, die Gas-Brennwertheizung übernimmt den Rest. Diese kommt vor allem bei sehr kalten Tagen als Energiequelle für die Wärmeversorgung zum Einsatz. In diesem Zuge wurde sinnvollerweise auch ein hydraulischer Abgleich in allen Wohnungen durchgeführt.

Zudem verfügt die neue Heizanlage über ein „Fernüberwachungstool“, welches durch optimale Einstellung der Anlage zu einer Senkung des Heizenergiebedarfs beiträgt.

Damit leisten wir einen weiteren Beitrag zur Energieeinsparung und zur Rezuzierung fossiler Brennstoffe – Stichwort: „Dekarbonisierung“.

Energetische Modernsierung und Dachgeschossteilausbau in der Münsterberger Straße 10 im Jahr 2024

Im Zeitraum von Mai 2024 bis Januar 2025 wurden umfangreiche Modernisierungsarbeiten in der Münsterberger Straße 10 umgesetzt. Die energetischen Modernisierungmaßnahmen führen dazu, dass der Heizenergieverbrauch um ca. 50% gesenkt wird. Folgende Modernsierungsmaßnahmen wurden umgesetzt:

  •  Montage eines Wärmedämmverbundsystems (Dämmstärke 16 cm) an der Fassade
  • Erneuerung der Kunststoff-Fenster mit „3-fach-Verglasung“
  • Flachdachsanierung inkl. Dämmung (Dämmstärke 24 cm) verbunden mit der Installation der ersten genossenschaftseigenen PV-Anlage
  • Abbruch der Balkone und Installation von neuen größeren Balkonen aus Aluminium
  • Installation einer Klingelanlage mit Gegensprechstelle

Außerdem haben wir im Zuge der energetischen Modernsierung 2 neue Wohnungen im Dachgeschoss (5.OG) des Wohngebäudes geschafffen.

Wir bedanken uns bei allen Mietern der Münsterberger Straße 10 für die gelungene Kooperation sowie das Verständnis für die unvermeidlichen Lärm- und Schmutzbeeinträchtigungen.